Der Betrieb
- 132 laktierende Milchkühe (Schwarzbunt) mit Transponder
Durchschnittliche Herdenleistung: 37,4 kg pro Tier/Tag - 4,0 % Fett
- 3,4 % Eiweiß
Der Einsatz
- Seit 8 Jahren: 200 g Miramin + 200 g JOSERA DairyPilot® pro Tier/Tag
- Januar 2024: Umstellung auf 400 g JOSERA MiraPlus
- Futtertisch: 40 kg Mischung aus Gras- und Maissilage mit kleinem Anteil Gerstenstroh, 10 kg Wasser, 2 kg Energiemischung, 3 kg MLF, 4 kg Kraftfutterpellets, 50 g Frischhaltekonzentrat
Das Ziel
- Vor 8 Jahren wurden DairyPilot® und Miramin eingesetzt, um den Pansen zu stabilisieren
- Verbesserung der Tiergesundheit
- Arbeitserleichterung (nur einen statt zwei Säcken)
- Lagerfläche optimieren
- Kostenersparnis
Der Erfolg
Seit der Umstellung von Natriumbicarbonat auf DairyPilot® und Miramin sind die Milchleistung um 1-2 Liter pro Tier/Tag und auch die Futteraufnahme gestiegen. Die Tiergesundheit ist seit Jahren stabil. Seit Januar 2024 wird nur noch MiraPlus eingesetzt. Dadurch, dass nur noch ein Sack benötigt wird, haben sich die Arbeitsabläufe verringert und alles kann in einem Silo gelagert werden. Eine deutliche Ersparnis in Zeit und Kosten.
„Vor 8 Jahren hatte ich Probleme mit der Tiergesundheit. Deshalb habe ich auf Josera umgestellt und verwende es seitdem ausschließlich. Die Vitaminisierung stimmt, sodass ich trotz der Blauzungenkrankheit keine Einbrüche in der Milchleistung hatte. Zusätzlich verwende ich die JOSERA Milchaustauscher und die Josilac® Siliermittel zur Optimierung meiner Silage.“ (I. Harms)
Haben Sie Interesse an MiraPlus?
Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder Beratung zu kontaktieren!
JOSERA Linovit – Zur Eigenmischung der Kälberrationen
Lesen Sie mehr über die Erfolgsgeschichte des Milchviehbetriebs der Familie Haas im Neckar-Odenwald-Kreis.
JOSERA LinoVit – Zur Mischung der Trocken TMR
Lesen Sie mehr über die Erfolgsgeschichte des Milchviehbetriebs der Familie Rohwer in Westerröhnfeld.