JOSERA Gastrovit ist ein Vollmilchaufwerter für Kälber zum Ansäuern und Aufwerten der Vollmilchtränke.
Kälber werden in eine keimbelastete Umwelt geboren. Gutes Kolostrummanagement und Hygienemaßnahmen reichen häufig nicht aus, um sie vor Durchfall zu schützen. Erreger wie Kryptosporidien, Rota- und Coronaviren schädigen die Darmschleimhaut der jungen Tiere. Bis zum Ausheilen der Darmwand leiden die Kälber unter Durchfall. Die Folgen können Leistungs- und Wachstumsdepressionen oder auch der Tod des Tieres sein. Für Sie als Landwirt ist Kälberdurchfall immer mit Zeit- und Kostenaufwand verbunden. Daher muss das Ziel sein, die Darmgesundheit und das Immunsystem der Kälber bestmöglich zu unterstützen.
Dabei hilft JOSERA Gastrovit. Eine Kombination aus ausgewählten Rohstoffen stärkt das Kalb gegen äußere Einflüsse und Erreger:
- Säuren hemmen das Bakterienwachstum und fördern die Proteinverdaulichkeit
- Vitamine und Spurenelemente gleichen das Defizit der Vollmilch aus
- Probiotika erhöhen die Anzahl „guter“ Bakterien und stabilisieren das Darmmilieu
- Präbiotika dienen den „guten“ Bakterien als Nährstoff
- Knoblauch wirkt gesundheitsfördernd und unterdrückt Kryptosporidien im Darm
- Immunglobuline binden spezifische Erreger im Darm
- ß-Carotin stärkt das Immunsystem
Rohprotein | 3,50 % |
Rohfett | 1,50 % |
Rohfaser | 0,20 % |
Rohasche | 9,00 % |
Traubenzucker | 55 |
Natrium | 0,20 % |
Salzsäureunlösliche Asche | 2,50 % |
Magermilchpulver** | 2,5 |
Molkenpermeatpulver | 11,5 |
Pflanzenfett, raffiniert (Palm, Kokos) | 0,3 |
Zichorieninulin | 10 |
Knoblauchpulver | 1,5 |
Volleipulver | 0,7 |
- Premium-Vollmilchaufwerter
- Säuren (pH-Wert der Tränke 5,7-5,9)
- Vitamine und Spurenelemente
- Präbiotika (Inulin, FOS, Hefezellwände)
- Probiotika (Milchsäurebakterien)
- Knoblauch
- Immunglobuline
- ß-Carotin
- Geeignet für Warm-, Kalt- und Vorratstränke
Gebindegröße: 7 kg Eimer, 25 kg Sack
- frohwüchsige und widerstandsfähige Kälber
- mehr Sicherheit vor Frühdurchfall
- ein Produkt mit mehreren Effekten
- vollwertige Versorgung
Fütterungsempfehlung
Dosierung: 15 g/L Vollmilch
Mit steigender Temperatur nimmt das Risiko des Ausflockens der Milch zu.
Ab einer Anrührtemperatur von über 35°C empfiehlt sich ein vorheriges Lösen des Pulvers in Wasser.